Produkt zum Begriff Motorrad:
-
Drehmomentschlüssel WGB DAS WERKZEUG, schwarz, Chrom-Vanadium-Stahl, Schraubenschlüssel, für verschraubungen am Fahrrad und Motorrad
Farbe & Material: Farbe: schwarz, Material: Chrom-Vanadium-Stahl, Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße.,
Preis: 59.99 € | Versand*: 5.95 € -
2 x Motorrad Spanngurte mit Ratsche
Motorrad-Spanngurt Satz 4 tlg. Zum Verzurren / Sichern von Motorrädern, Jetskis, Quads, etc. auf Anhängern oder in Transportern. Robustes 25 mm Nylongewebe für maximalen Halt ohne den Lack zu beschädigen. Entspricht der Norm BS EN 12195-2:2000 Nennleistung: 350 kg Zurrkraft: 700 kg Lieferumfang: 2 x Zurrgurte mit Ratschengriff 2 x Zurrgurte mit S-Haken 2 x Sicherungsschlingen
Preis: 13.49 € | Versand*: 0.00 € -
Drehmomentschlüssel WGB DAS WERKZEUG, schwarz, Chrom-Vanadium-Stahl, Schraubenschlüssel, Drehmoment von 1 bis 6 Nm
Mit dem Micro-Click-Drehmomentschraubendreher drehst Du Schrauben bis zu einem Drehmoment von 1 bis 6 Nm passgenau ein. Darum solltest Du zugreifen: Der 1/4′′ große Micro-Click-Drehmomentschraubendreher von WBG wird mit Kalibrierungszertifikat und Handbuch geliefert. Im Handbuch findest Du alles Wissenswerte, sodass Du sofort mit Deinem neuen Werkzeug loslegen kannst. Dabei musst Du auf den Schraubendreher keine große Rücksicht nehmen. Er ist aus Chrom-Vanadium-Stahl hergestellt und deshalb hart im Nehmen. Im Lieferumfang ist ein Micro-Click-Drehmomentschraubendreher enthalten. Der überzeugt mit einer Messgenauigkeit von +/- 6 %. Am Softgrip-Griff hast Du das Werkzeug immer fest in der Hand. Dies gilt auch dann, wenn Du Schrauben mit dem maximal möglichen Drehmoment anziehen möchtest. Über das Sicherheitsfenster liest Du die feine Skaleneinteilung der Doppelskala (Nm/lfb/ft) einfach und komfortabel ab., Farbe & Material: Farbe: schwarz, Material: Chrom-Vanadium-Stahl, Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße.,
Preis: 45.29 € | Versand*: 5.95 € -
Booster Motorrad Bausatz mit Werkzeug
* Do it yourself Motorrad Bausatz * Werkzeugsatz zum montieren und demontieren * 19,5 x 13 cm | Artikel: Booster Motorrad Bausatz mit Werkzeug
Preis: 7.95 € | Versand*: 2.99 €
-
Was macht das Drehmoment beim Motorrad aus?
Was macht das Drehmoment beim Motorrad aus? Das Drehmoment ist die Kraft, die den Motor antreibt und die Räder in Bewegung setzt. Es ist entscheidend für die Beschleunigung und das Überwinden von Hindernissen. Ein höheres Drehmoment bedeutet in der Regel eine bessere Leistung und ein schnelleres Ansprechen des Motors. Es spielt auch eine wichtige Rolle beim Überholen und beim Fahren in schwierigem Gelände. Letztendlich trägt das Drehmoment dazu bei, dass das Motorrad effizient und kraftvoll fährt.
-
Was sagt das Drehmoment beim Motorrad aus?
Das Drehmoment beim Motorrad gibt an, wie viel Kraft der Motor auf die Antriebswelle übertragen kann, um das Motorrad in Bewegung zu setzen. Es ist ein Maß für die Stärke des Motors und beeinflusst direkt die Beschleunigung und die Durchzugskraft des Motorrads. Ein höheres Drehmoment bedeutet in der Regel eine bessere Leistung bei niedrigen Drehzahlen, was besonders beim Anfahren und Überholen wichtig ist. Das Drehmoment ist daher ein entscheidender Faktor für die Fahrleistung und das Fahrverhalten eines Motorrads.
-
Könnt ihr selbst am Motorrad schrauben?
Als KI-Programm können wir keine physischen Handlungen ausführen, daher können wir nicht selbst am Motorrad schrauben. Wir können jedoch Informationen und Anleitungen zum Schrauben am Motorrad bereitstellen, wenn gewünscht.
-
Was braucht man zum Schrauben am Motorrad?
Um am Motorrad zu schrauben, benötigt man in der Regel ein passendes Werkzeugset, das Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Zangen und eventuell auch Spezialwerkzeuge wie einen Drehmomentschlüssel umfassen kann. Außerdem ist es wichtig, über das entsprechende technische Know-how zu verfügen und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Je nach Art der Arbeiten können auch Ersatzteile und Schmiermittel erforderlich sein.
Ähnliche Suchbegriffe für Motorrad:
-
Makita Werkzeug Set 3/8" 1/4" 120 tlg. ( E-06616 ) Schraubendreher / Ratsche / Schraubenschlüssel / Bits + Koffer
Makita Werkzeug Set 3/8" 1/4" 120 tlg. ( E-06616 ) Schraubendreher / Ratsche / Schraubenschlüssel / Bits + Koffer
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 € -
Drehmoment-Werkzeug-Satz 6292-1CT/28
Metall-Kasten (HAZET-Blau) 2-Komponenten-Weichschaum-Einlage Made In Germany Gesamtlänge: 578 mm Abtrieb: Einsteckvierkant 14x18 mm Höhe: 88 mm Breite: 235 mm Netto-Gewicht (kg): 9.5 kg Anzahl Werkzeuge: 28
Preis: 1810.51 € | Versand*: 0.00 € -
Werkzeugsatz für PKW- und Motorrad-Reparatur 50-teilig
Merkmale: Basis Werkzeugsatz für PKW und Motorrad Reparaturen Im stabilen ABS WerkzeugkofferLieferumfang: 1 Satz Ratsche Quick-Release 1/2" Steckschlüsseleinsätze 12kt. 1/2" 8, 10, 12, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 24, 27 mm Bit Steckschlüsseleinsatz 6kt. 1/2" 17 mm Bit Steckschlüsseleinsatz 6kt. 1/2" 7 mm Steckschlüsseleinsätze 6kt. 1/2" lang 6x70, 8x120, 6x250, 5x180, 6x140, 10x140 mm Steckschlüsseleinsätze XZN 1/2" M8x100, M10x120, M10x140 Winkelschraubendreher lang mit Kugelkopf 1.5, 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8, 10 mm Zündkerzeneinsätze 1/2" 16, 21 mm Ringmaulschlüssel 8, 10, 13, 17, 19, 22 mm Schraubendreher mit Schlagkappe Schlitzprofil 6x100 mm Schraubendreher mit Schlagkappe Phillips PH6 x 100 T-Gelenkschlüssel 1/2" Verlängerungen Wobbel Drive 1/2" 125, 250 mm Kardangelenk 1/2" L-Griff 1/2" 260 mm Ölfilterschlüssel mit Adapter 3/8" Stossdämpferschlüssel vorne Stossdämpfer Steckschlüsseleinsatz
Preis: 259.22 € | Versand*: 4.90 € -
Makita E-17980 Werkzeug Set 231 tlg. 5/16" / 1/4" / 1/2" Schraubendreher / Ratsche / Schraubenschlüssel / Bits + Koffer
Makita E-17980 Werkzeug Set 231 tlg. 5/16" / 1/4" / 1/2" Schraubendreher / Ratsche / Schraubenschlüssel / Bits + Koffer
Preis: 161.27 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum startet das Motorrad trotz Reparatur nicht?
Das Motorrad könnte trotz Reparatur nicht starten, weil möglicherweise ein anderer Teil des Motors beschädigt ist, der nicht repariert wurde. Es könnte auch sein, dass während der Reparatur ein Fehler gemacht wurde, der den Motor weiterhin daran hindert, zu starten. Es ist auch möglich, dass das Problem, das das Motorrad nicht starten lässt, nicht direkt mit der Reparatur zusammenhängt, sondern eine separate Ursache hat. In jedem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um das genaue Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Wie benutzt man einen Schraubenschlüssel, um eine Mutter festzuziehen? Warum ist ein Schraubenschlüssel ein unverzichtbares Werkzeug in der Mechanik?
Um eine Mutter festzuziehen, setzt man den Schraubenschlüssel auf die Mutter und dreht ihn im Uhrzeigersinn. Durch das Drehen wird die Mutter auf die Schraube gedrückt und festgezogen. Ein Schraubenschlüssel ist unverzichtbar in der Mechanik, da er das Festziehen und Lösen von Schrauben und Muttern erleichtert und präzise arbeiten ermöglicht.
-
Wer hat das Werkzeug "Ratsche" erfunden?
Die Ratsche wurde im 18. Jahrhundert von einem französischen Uhrmacher namens Jean-Joseph Étienne Lenoir erfunden. Er entwickelte das Werkzeug, um das Aufziehen von Uhren zu erleichtern.
-
Was kostet die Reparatur, wenn das Motorrad umgefallen ist?
Die Kosten für die Reparatur eines umgefallenen Motorrads können je nach Schaden variieren. Es hängt davon ab, welche Teile beschädigt wurden und wie umfangreich die Reparaturarbeiten sind. Es ist am besten, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Schätzung der Reparaturkosten zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.